BUS-Dienst

Eine aufwändige Kooperation wurde zwischen dem LIV, der BGW und einem neuen Dienstleister für betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung (BuS-Dienst), hier dem Büro für Arbeit und Umwelt aus Remscheid, geschlossen. Diese Kooperation existiert seit dem 01.06.2008.

Diese vertragliche Konstellataion bietet für alle Seiten nur Vorteile: Da vom BuS-Dienst nur von der BGW ausgebildete Multiplikatoren eingesetzt werden dürfen, sichert dies eine hohe Qualität der Leistung. Zum anderen ermöglicht es allen Betriebsinhabern, ihre betriebs- und sicherheitstechnische Betreuung durch die Teilhabe an einer Schulung im Rahmen der alternativen Betreuung, in Ergänzung an eine Begehung, nachzuweisen. Dieses Konzept Schulung & Begehung ist daher möglich, da die Dach- und Standesorganisation des Friseurhandwerks, hier der Landesinnungsverband Friseurhandwerk Hessen, die vorgenannten Kooperationen geschlossen hat. Dies bedeutet, dass alle Betriebsinhaber des Friseurhandwerks in Hessen an dem alternativen Konzept teilnehmen können, unabhängig ob sie Innungsmitglied sind oder nicht. Ohne diese Kooperationen wäre überhaupt keine Teilnahme an der alternativen Betreuung möglich!

Dies ist wieder ein positiver Effekt, der durch den Einsatz der Fachverbandes für alle Kollegen vor Ort erreicht wurde. Selbstverständlich erhalten Innungsmitglieder aufgrund ihrer Mitgliedschaft einen Vorzugspreis. Weitere Informationen erhalten Sie über die Geschäftsstelle des Landesinnungsverbandes Friseurhandwerk Hessen, Ihrer Innung oder dem Büro für Arbeit und Umwelt.

Betreuungsmodelle:
a) grund- und anlassbezogene Betreuung
oder
b) Alternativbetreuung

Bei der alternativen Betreuung ist eine Erstbegehung nicht mehr zwingend notwendig. Die alternative Betreuung findet im Rahmen einer halbtägigen Schulung in der Innung statt. Das Feed-Back durch bereits stattgefundene Schulungen ist sehr positiv. Auch hat die Geschäftsstelle das neue Schulungsmaterial gesichtet und dieses für sehr geeignet befunden. Diese Betreuungsmethode wird empfohlen.

Jeder Betriebsinhaber mit Angestellten, (auch Aushilfen!) ist gesetzlich verpflichtet diese Maßnahme des Arbeitschutzes durchzuführen und später in seinem Unternehmen zu implementieren. Eine Unterlassung kann zu empfindlichen Bußgeldern und persönlicher Haftung führen!
.
Kooperationsparnter seit dem 01.06.2008 ist:
Büro für Arbeit und Umwelt
Inh. Frank Kleinmann
Sandkuhlstraße 6
42853 Remscheid
Fon:        02191 / 69606 0, Freecall: 0800 0852258
Fax:        02191 / 6960669
E-Mail:        Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage:     www.bau-rs.de


BUS-DIENST - Die Betreuungstermine für das aktuelle Kalenderjahr sind:

BITTE BEACHTEN SIE FOLGENDEN HINWEIS:
Wer erstmals eine BUS-Dienst-Schulung besuchen muss, hat dann eine Erstschulung zu besuchen! Innerhalb von 5 Jahren, also spätetstens im 5. Jahr nach der Erstschulung muss man eine Fortbildung besuchen. Hält man diese Frist von 5 Jahren nicht genau ein, liegt also die Erstschulung länger als 5 Jahre zurück, dann verfällt dieses Betreuungsmodell und man gilt bei der BGW als nicht betreut, was ggf. Kontrollen, Bußgelder etc. nach sich ziehen kann.

Termine BuS-Schulungen 2022

Mo, 21.03.2022,   9:00 Uhr, Limburg, Erstschulung
Veranstalter: Friseur-Innung Limburg-Weilburg
Infos u. Anmeldung: Kreishandwerkerschaft
Tel. 06431 – 91 46-12, Frau Terpini
Fax 06431 – 91 46-17
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mo, 11.04.2022,   9:00 Uhr, Frankfurt/M., Erstschulung
Veranstalter: Friseur- u. Kosmetik-Innung Frankfurt a.M.
Infos u. Anmeldung: Friseur- u. Kosmetik-Innung
Frankfurt am Main
Tel. 069 – 23 35 17
Fax 069 – 23 23 58
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mo, 16.05.2022,   9:00 Uhr, Marburg, Erstschulung
Mo, 16.05.2022, 14:00 Uhr, Marburg, Fortbildung
Veranstalter: Friseur- u. Kosmetik-Innung Marburg
Infos u. Anmeldung: Kreishandwerkerschaft
Tel. 06421 – 95 09-10, Frau Freund
Fax 06421 – 95 09-99
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mo, 23.05.2022,   9:00 Uhr, Oberursel, Erstschulung
Mo, 23.05.2022, 14:00 Uhr, Oberursel, Fortbildung
Veranstalter: Friseur- u. Kosmetiker-Innung für den
Hochtaunuskreis
Infos u. Anmeldung: Kreishandwerkerschaft
Tel. 06172 – 67 34 0, Frau Wolf
Fax 06172 – 67 34 28
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mo, 20.06.2022,   9:00 Uhr, Gelnhausen, Erstschulung
Mo, 20.06.2022, 14:00 Uhr, Gelnhausen, Fortbildung
Veranstalter: Friseur-Innung Gelnhausen-Schlüchtern
Infos u. Anmeldung: Kreishandwerkerschaft
Tel. 06661-96 13-11, Herr Schilling
Fax 06661-96 13-30
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mo, 11.07.2022,   9:00 Uhr, Kassel, Erstschulung
Mo, 11.07.2022, 14:00 Uhr, Kassel, Fortbildung
Veranstalter: Friseur-Innung Kassel
Infos u. Anmeldung: Kreishandwerkerschaft, Frau Löber
Tel. 0561 – 78 48 4-0
Fax 0561 -  78 48 4-80
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mo, 25.07.2022,   9:00 Uhr, Darmstadt, Erstschulung
Mo, 25.07.2022, 14:00 Uhr, Darmstadt, Fortbildung
Veranstalter: Friseur- u. Kosmetik Innung Darmstadt
(in Zusammenarbeit mit LIV Friseurhandwerk Hessen)
Infos u. Anmeldung: LIV-Geschäftsstelle
Tel. 06181 – 50 21 29-0
Fax 06181 – 50 21 29-1
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mo, 08.08.2022,   9:00 Uhr, Wiesbaden, Erstschulung
Mo, 08.08.2022, 14:00 Uhr, Wiesbaden, Fortbildung
Veranstalter: Friseur-Innung Wiesbaden-Rheingau-Taunus
Infos u. Anmeldung: Kreishandwerkerschaft
Tel. 0611 – 9 99 14-14, Frau Polachova
Fax 0611 – 9 99 14-10
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mo, 19.09.2022,   9:00 Uhr, Fulda, Fortbildung
Veranstalter: Friseur-Innung Fulda
Infos u. Anmeldung: Kreishandwerkerschaft
Tel. 0661 – 90224-14, Frau Wiegel
Fax 0611 – 90224-20
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mo, 24.10.2022,  9:00 Uhr, Groß-Gerau, Erstschulung
Veranstalter: Friseur-Innung Groß-Gerau
Infos u. Anmeldung: Kreishandwerkerschaft
Tel. 06152 - 92 52 9-0
Fax 06152 – 81 287
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mo, 21.11.2022,   9:00 Uhr, Hanau, Erstschulung
Mo, 21.11.2022, 14:00 Uhr, Hanau, Fortbildung
Veranstalter: Landesinnungsverband Friseurhandwerk
Hessen
Infos u. Anmeldung: LIV-Geschäftsstelle,
Tel. 06181 – 50 21 29-4, Frau Schließinger
Fax 06181 – 50 21 29-1
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!